Das würde ich so nicht unterschreiben. Wenn man exakt die Regeln von Promteheus dupliziert und nur eine Oberfläche drauf setzt, wäre es nur eine technische Erweiterung, aber keine inhaltliche. Klingt als Nicht-Jurist dann analog wie einen Musik-Hit nur neu aufnehmen, weil sind ja eigene Instrumente und anderer Sänger...
Die Brettspiel-Erfinder müssen letztendlich auch gewissen Schutz haben, weil sonst würde ein Erfolgsbrettspiel faktisch mit neuen Namen, optisch anderer Gestaltung, aber gleichen Regeln von vielen Mitbewerbern auf den Markt kommen, aber nur günstiger. vermutlich müsste man sich eine Spielidee patentieren lassen.
Im Bereich Grafikdesign ist es zum Beispiel so, daß ab einem gewissen Grad eine veränderte Grafik als eigenständiges, neues Werk durchgeht. Im Rechtstreit entscheidet aber ein Richter ob das Maß von Veränderungen ausreicht, um das neue Werk als solches anzuerkennen.