Switch to full style
Das Wirtschaftsspiel um die Jahrhundertwende. Nicht nur was für Dampfross-Fans, sondern auch für gewiefte Börsenspekulanten und die, die es werden wollen.
Antwort erstellen

Barons or Morons III

10.12.2004 10:08

Dieses Mal ist die Liste der Barons wesentlich länger, es müssten also alle zufrieden sein ?
Barons:
1) und wieder Florian. Nicht weil er diese Runde so erfolgreich war, er war schon vorher reichster. Dieses Mal, weil der Kurs der GT, der schlechtesten aller Eisenbahnen, den höchsten Wert erreicht hat. Florian says Up and GT rises !
2) Erastus Corning: nachdem zu Beginn des Spieles ein Gerangel im Süden statt gefunden hat, hat er sich als 1. Mann im Süden etabliert. Und jetzt beginnt er seine Tentakel in Richtung Golf, Mississippi und darüber hinaus auszustrecken
3) R.Obberbaraon: in den letzten Runden schon als R.andomizer verschrien, hat dieses Mal den Coup seines Lebens produziert. Harriman, eben noch Direktor der C&O hat seinen Direktorenposten verloren, obwohl keine Fusion stattgefunden hat.
4) Sun-E: in der letzten Runde noch als Rail Baron ohne Rail verschrien hat er sich an die Spitze von zwei Gesellschaften gesetzt.
5) Maggy: nicht erfolgreich mit Eisenbahnen, aber immerhin dominiert sie zweimal die social pages. Ist das nicht ironisch ?
Morons:
1) Harriman: zum einen, weil er Opfer des Lars-Hellwig-Coups geworden ist, zum anderen, weil er zum ersten Mal in diesem Spiel bei einer PG überboten worden ist.
2) Harriman, Scrooge, Robberbaron, Sun-E, Vanderbilt und Gould: diese Runde wurden so viele PG’s angeboten und dann gehen nur vier, zu allerdings hohen Preisen über den Tisch. Und so gute wie MC und A&GW bleiben liegen ? Das kann doch wohl nicht wahr sein.

11.12.2004 15:57

5) Maggy: nicht erfolgreich mit Eisenbahnen, aber immerhin dominiert sie zweimal die social pages. Ist das nicht ironisch ?

Immerhin scheint Sherlock hinter die Bedeutung des Namens Maggy gekommen zu sein. Allerdings wäre es wünschenswert, wenn er meine Situation etwas differenzierter betrachtet. Dafür, dass ich in den ersten beiden Runden dreimal überboten worden bin, stehe ich doch nicht einmal schlecht da. Auch ohne die Social pages.

Re: Barons or Morons III

11.12.2004 16:49

Sherlock hat geschrieben:Morons:
2) Harriman, Scrooge, Robberbaron, Sun-E, Vanderbilt und Gould: diese Runde wurden so viele PG?s angeboten und dann gehen nur vier, zu allerdings hohen Preisen über den Tisch. Und so gute wie MC und A&GW bleiben liegen ? Das kann doch wohl nicht wahr sein.


Ich weiss nicht, warum Du mich als Moron beleidigst: Ich habe fuer die VC nur wenig mehr bezahlt, als wie sie angeboten wurde und die PG wird naechste Runde sofort meine Eisenbahn erweitern, was mir wieder weitere Aktien bringen wird usw.

Also ganz so schlecht sehe ich das nicht.

11.12.2004 19:15

Ich weiss nicht, warum Du mich als Moron beleidigst: Ich habe fuer die VC nur wenig mehr bezahlt, als wie sie angeboten wurde und die PG wird naechste Runde sofort meine Eisenbahn erweitern, was mir wieder weitere Aktien bringen wird usw.

Also ganz so schlecht sehe ich das nicht.


Ich würde das nicht so persönlich, sonder eher mit Humor nehmen. Außerdem führe ich ja nur die Begriffe von Tixe weiter.

Den zweiten Platz erhalten mehrere Leute, weil noch sehr günstige PGs zu haben waren. Aber Du hast Recht, Dein Kauf der VC war gut und die Tatsache, dass es weitere günstige zum Kaufen gab, verschlechtert Deine Situation nicht.

13.12.2004 09:00

evtl. wirst du das Ganze nochmal neu schreiben müssen; ich habe nämlich entdeckt, dass bei der Auswertung offensichtlich ein Fehler passiert ist, den ich aber erst heute überprüfen (und damit entdecken) und anmelden konnte.

Suchende

15.12.2004 07:27

und die Liste der Barons wird länger:
6) Vanderbilt, der es endlich und trotz der ungünstigen Ausgangssituation im ersten Zug an den Computergegnern vorbeischafft.

17.12.2004 15:14

Was mich viel mehr wurmt - kann es seind as der Australier verschwudnen ist???

Sein Sohn ist aber noch da...

05.01.2005 08:49

Sherlock hat geschrieben:und die Liste der Barons wird länger:
6) Vanderbilt, der es endlich und trotz der ungünstigen Ausgangssituation im ersten Zug an den Computergegnern vorbeischafft.


Thanks! gibts vor der nächsten Auswertung noch ein BORM? Ich find die Kommentare echt Klasse, auch wenn ich wg. meiner eher ungünstigen Situation ständig riskiere als M verschrieen zu werden. Nochmal Danke an Tixe als "Gründer" und Sherlock als "Fortsetzer"

Suchende
Antwort erstellen