Seite 1 von 1

HTTP Links in Emails

Verfasst: 24.04.2022 10:47
von Enno
Ich bekomme gelegentlich Emails, die mich auf neue Postings hinweisen. In diesen sind noch HTTP Links, also kein HTTPS, und wenn ich die anklicke, zeigt mein Firefox keine Seite, nur einen endlosen Fortschritt-Spinner. Wenn ich in den Tools in das Network-Tab gucke, sind da keine Requests. Das liegt aber möglicherweise an dem Firefox auf meinem PC, denn der auf dem Handy schafft es eine (unsichere) Seite zu laden.

Wäre es aber nicht generell klüger, A) Von vornherein HTTPS Links in den Mails zu verschicken, und B) ein automatisches Redirect von HTTP auf HTTPS einzurichten?

Re: HTTP Links in Emails

Verfasst: 30.04.2022 10:29
von Twist
Enno hat geschrieben:Ich bekomme gelegentlich Emails, die mich auf neue Postings hinweisen. In diesen sind noch HTTP Links, also kein HTTPS, und wenn ich die anklicke, zeigt mein Firefox keine Seite, nur einen endlosen Fortschritt-Spinner. Wenn ich in den Tools in das Network-Tab gucke, sind da keine Requests. Das liegt aber möglicherweise an dem Firefox auf meinem PC, denn der auf dem Handy schafft es eine (unsichere) Seite zu laden.

Wäre es aber nicht generell klüger, A) Von vornherein HTTPS Links in den Mails zu verschicken, und B) ein automatisches Redirect von HTTP auf HTTPS einzurichten?


Schau mal bei der nächsten Mail, ob die Links nun richtig sind. ( evtl. ja schon durch diese Msg ;) )

Re: HTTP Links in Emails

Verfasst: 27.05.2022 19:53
von Enno
Sieht gut aus, zumindest in der Administrations-Email, die ich gerade bekommen habe.

Wo ich bei der nächsten Frage bin: Warum kriege ich Meldungen, wenn ein neuer Account freigeschaltet werden muss? Ich bin doch kein Site-Admin? Ich kann auch wenig sagen dazu, ob ein Account gut oder schlecht ist, mehr als durchwinken passiert da nicht.

Re: HTTP Links in Emails

Verfasst: 28.05.2022 20:53
von Twist
Weil wir doch in 2020 ein Problem mit Traumtaenzer hatten und damit das nicht wieder passiert Du die Berechtigung zum Freischalten bekommen hast ( schau in Priv Msg 07-2020 oder so )
Wenn neue Benutzer kommen sind die eh für Eressea ;)

Re: HTTP Links in Emails

Verfasst: 21.07.2022 07:25
von Enno
Stimmt, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Damals sagtest Du:

Du solltest jetzt aber Benutzer und Gruppen verwalten können, falls sowas wieder passiert.


"falls sowas wieder passiert" habe ich nicht interpretiert als "du kriegst jedes mal eine Email, wenn sich jemand neues anmeldet". Woran wird denn entschieden, ob ein neu angelegter Account freigeschaltet werden muss? Oder sind die alle erst einmal geblockt, bis ein Admin eingreift?

Re: HTTP Links in Emails

Verfasst: 30.07.2022 08:50
von Twist
Je es werden alle erstmal geblockt, da das Anti-Spam Modul nicht alle Spam-Anmeldungen verhindert.
Aber bei 6 Anmeldungen dieses Jahr hält sich das Mailaufkommen ja in Grenzen ;)