PBeM-Spiele
http://www.pbem-spiele.de/forum/

Tixe's "Baron oder Moron?" (CR 11, Turn 2)
http://www.pbem-spiele.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=1559
Seite 1 von 1

Autor:  Tixe [ 10.11.2004 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Tixe's "Baron oder Moron?" (CR 11, Turn 2)

Baron oder Moron?

Zunaechst zu den Gewinnern der letzte Runde:

Baron:
Auf Platz drei ist Florian: 2 Praesidentenposten von kleineren Eisenbahnen & Direktor der fuehrerlosen PENN. Eine konsequente Verwertung seiner gluecklichen Gebote in Runder 1.

Der zweite Platz geht an Ernestus Corning, der den Kampf um die SCL gewonnen hat. Zudem profitiert Ernestus Corning vom Fusionswahn in die SCL und deren Kursexplosion. Es haette auch schlechter aussehen koennen wenn Sun-e seine S&G eroeffnet haette und 4 Eisenbahnen im Sueden gen Westen streben. Einziges Manko: Vanderbilt's Kauf der COG und der Fruehstart der C&H verhindern ein ungestoertes Ausbreiten der SCL im Sueden.

Gewinner dieser Runde is Scrooge McDuck: stand er nach desastroeser erter Runde noch ohne jeglicher Gesellschaft da, expandiert er in RUnde 2 zu einem Praesidentenposten und 2 taktisch sehr guten PGs. Er hat nun alle Moeglichkeiten N&W ohne Mitdirektoren zu behalten oder sich Chancen auf die C&O auszurechnen.

Und nun zu denen die sich eher durch unglueckliche Aktionen einen Namen gemacht haben:

Moron:
Den dritten Platz des Moron-Rankings belegt Sun-e, der nach 2
Runden noch keinen Praesident ist, keine PG besitzt und keinen einzigen Direktorenposten inne hat. Durch den Wert seiner SCL Anteile hat er jedoch einen vermeintlich grossen Spielraum, was der Grund ist, dass es ihm nur auf Platz 3 dieser Liste reicht. Schoepft er den Kreditrahmen voll aus, hat er jedoch Potential naechste Runde ganz oben zu stehen.

Platz zwei waere an unseren Freund Edward Harriman gegangen, wenn er wirklich geglaubt haette es sich leisten zu koennen nicht auf die verfuegbare Strecke der NYC zu bieten. Nachdem er diesen Patzer aber korriert hat, wird Platz 2 an Jay Gould vergeben: seiner Ansicht nach ist sein Kapital wohl auf dem Sparbuch am besten aufgehoben.

Platz eins haelt diese Runde zweifelsfrei R. Obberbaron: Nicht genug damit, dass er die LV nicht in die PENN fusioniert und diese uebernommen hat: Es wurde auch die C&O eroeffnet, ohne die Kontrolle dafuer zu uebernehmen..

Gespannt erwarten wir die naechsten Zuege und hoffen, dass sich alle an die (alten) Abgabetermine halten werden.

Tixe

Autor:  sun-e [ 11.11.2004 23:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Zur Korrektur, ich besass sehr wohl eine PG, nur habe ich meinen großen Aktienanteild adurhc erworben, daß ich diese in eine andere geselschaft aufgehen ließ. Leider hatte ich erwartet, daß es zur Übernahme dieser reicht....

Autor:  Rautenfreund [ 12.11.2004 15:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Zu allererst muss ich sagen: Ich finde den Artikel genial, auch wenn ich die Nummer eins der Vollhupen bin.. ;-) Doch zu meiner Ehrenrettung möchte ich sagen: Ich WOLLTE die C&O übernehmen, habe wohl aber den klick in dem befehlsbogen vergessen. Schade auch. Wird aber korrigiert. Nebenbei gefragt: Wieso ist es möglich, wenn ich die LV in PENN fusioniere, diese dann zu übernehmen?? Klingt nicht wirklich nach Realismus, oder? Die PENN besitzt schon eine Strecke und die LV müsste erst eingetragen werden. Kann mir einer erklären, wieso dem so sein soll? Denn die Option steht mir noch offen, doch wird dies wohl nix mehr nützen, oder? Wasd würde passieren, wenn ich die nun miteinander fusioniere??

Autor:  Lichtgestalt [ 12.11.2004 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Rautenfreund,

das Manöver klappt deshalb, weil die LV länger ist, als die PENN. Du kannst die LV hineinfusionieren ohne sie vorher aufzumachen.

Dafür bekämst Du in diesem Fall 130 Aktien der PENN. Wer jetzt auf die PENN bietet kann maximal für 20% (heisst 105 Aktien) ordern. Für diese 105 oder einen Teil davon könntest Du zusätzlich bieten, um für die Folgerunden noch sicherer zu sein.

Du hättest also nach der Runde 130 Aktien (plus was Du schon hast und diese Runde bekommst) von insgesamt 1175.


Cheers,
Lichtgestalt

Autor:  sun-e [ 14.11.2004 14:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ihr müßt trennen zwischen einer EINGETRAGENEN PG, welche dann aktiv am geschehen teilnimmt oder nur eine private PG. Letzteres ist quasi eine inaktive gesellschaft.

Um eine EINGETRAGENE PG mit einer weiteren EINGETRAGENEN PG zu fusionieren, muß man wirklich bei beiden Präsident sein UND beide müssen eine Verbindung ihres Schienennetzes aufweisen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/