Switch to full style
Diskussionen rund um Eressea, das Fantasy-Strategiespiel.
Antwort erstellen

E3 Gebäudeunterhalt

30.08.2009 11:48

Hallo nochmal,

ich hab hier schon einiges über Gebäudeunterhalt gelesen bin mir aber in der Handhabung jetzt nicht 100%ig sicher.
Wenn ich ein Gebäude nicht nutzen will bzw. das Unterhaltssilber einsparen will, wie gehe ich dann am besten vor?
Das die Gebäude nicht mehr einstürzen ist ja wohl mittlerweile sicher, oder?
Wenn ich mein Silber für Einheiten o.ä. ausgebe habe ich ja in der Runde erst mal kein Unerhaltssilber für das Gebäude, soweit so gut. Wenn ich es richtig verstehe, bekomme ich ja bei E3 am Ende der Runde meine X% Regionssilber und dieses wird dann doch als verspäteter Unterhalt gezahlt. D.h. ich zahle doch für ein Gebäude, das ich temporär nicht nutzen will. Ist das korrekt so?
Und wie gehe ich vor, wenn ich das umgehen/sparen wollte? Mit Reserviere?
Als Notlösung funktioniert wohl immer ein verlasse, da mir dann das Gebäude ja nicht mehr gehört, oder? Ist aber auch wie ich finde keine schöne Lösung....
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
LG

30.08.2009 15:13

Hast du in allem recht

* Wenn zu Beginn kein Silber da ist wirkt es diese Runde nicht
* Wenn zum Ende der Runde inzwischen Silber da ist wird die Zahlung nachgeholt. (diehnte früher dazu das Gebäude doch noch am Einstürzen zu hindern, könnte man jetzt evtl. mal entfernen)
* Wenn niemand drinn ist zahlt niemand, was ich für eine einfache und übersichtliche Regelung halte.
* Im Gespräch ist/war ein Regelung mit einem neuen Befehl das Gebäude zu benutzen oder nicht (was aber mMn genauso viel arbeit macht wie das betreten aber die Bugs einer neuen Fkt. mitbringt)

30.08.2009 20:35

Der Nachteil am Betreten als Trigger ist halt das das Gebäude dann ungeschützt rumsteht und einfach betreten werden kann.

30.08.2009 20:53

Telaran_Phoenix hat geschrieben:Der Nachteil am Betreten als Trigger ist halt das das Gebäude dann ungeschützt rumsteht und einfach betreten werden kann.


Hab ich auch überlegt. Auf der anderen Seite baut man Gebäude gemein hin da, wo man einen solchen dreisten Eindringling zu seinen Ahnen befördern kann.

30.08.2009 21:15

regel zu abschaltbaren Gebäudeunterhalt kommen wohl diese woche, enno hats zumindest shcon implementiert. Also auf rundmail warten dann kann man sich den verlasse ärger sparen.

27.09.2009 03:36

es sei denn, mehrere völker teilen sich das gebäude...
@xolgrim/enno: wenn eine einheit ein gebäude mit freien plätzen betritt, kann sie dann in der runde des betretens schon die funktion nutzen?

27.09.2009 21:57

Pyanfar hat geschrieben:es sei denn, mehrere völker teilen sich das gebäude...
@xolgrim/enno: wenn eine einheit ein gebäude mit freien plätzen betritt, kann sie dann in der runde des betretens schon die funktion nutzen?


Ja.

[E3] Anpassung des Gebäudeunterhalts

04.12.2009 10:34

hallo,

den Thread möchte ich gerne aufgreifen. E3 hat ja die Ressourcen stark angepasst. Wie schaut es mit der Anpassung der Unterhaltskosten aus?

Selbst von den Extremen wie Dämmen und Tunnel abgesehen, sind auch die normalen Gebäude recht kostenintensiv in Relation zu der veränderten wirtschaft; vor allem wenn man viele kleine Gebäude hat, um die vorhandenen Ressourcen effizient zu nutzen.

04.12.2009 10:49

also ich wüsste nicht das jetzt noch geplant ist die Kosten der Gebäude anzupassen. Immerhin war es ja Absicht dass die Ressourcen jetzt knapper sind, und ich persönlich muss sagen, dass die "normalen" Gebäude (Sägewerk, Schmiede & Co) eigentlich ganz ok sind. Wer sich ernsthaft Sorgen wegen der Kosten dieser Gebäude hat, sollte sich glücklich schätzen dass er soviele Ressourcen hat, die den Bau dieser Gebäude überhaupt rechtfertigen. ;o)

04.12.2009 12:27

Eine Gebäudereform ist in Arbeit. Vorallem die Straßenbau-Gebäude werden (nach dem derzeitigen Stand der Designarbeit) ganz anders funktionieren und deutlich weniger kosten. Generell ist auch angedacht Gebäuden grössenabhängige Kosten zu verpassen (Grundkosten+XXSilber pro GP). An den Baukosten der 'normalen' Gebäude (Bergwerk, Sägewerk, Schmiede, Leuchtturm, Pferdezucht) wird sich vermutlich nichts oder nicht viel ändern. Kleine Gebäude (kleiner als gr. 7-10) werden vermutlich im Unterhalt billiger werden als bisher, grössere entsprechend teurer. Das gilt natürlich nur für Gebäude die keine Grössenbegrenzung haben.
Antwort erstellen