Switch to full style
Diskussionen rund um Eressea, das Fantasy-Strategiespiel.
Antwort erstellen

Einheitenlimit

15.04.2009 09:19

an anderer Stelle wurde gesagt:

EON hat geschrieben:
Durgan hat geschrieben:also wenn das eressea das wir jetzt kennen nicht mehr weiter wachsen wird, sondern ein neues gestartet werden soll mit neuen modalitäten, wäre es da nicht möglich mal über die lockerung des einheitenlimits nachzudenken?


Ich habe Enno die selbe Frage gestellt. Zur Antwort zitiere ich mal:

> Bedeutet die Entwicklung von Eressea 1.5 das sich *NICHTS* mehr an Eressea
> 1.0 ändert? Keine Neueinsteiger? Kein Weltenwachstum? Keine Bug-Fixes?

Vorausgesetzt es gibt ein neues Spiel, ja. Bugfixes kann es schon noch
geben, aber Neuanmeldung und Weltenwachstum glaube ich nicht.

> Falls das tatsächlich so geplant ist, möchte ich als Spieler in einer
> sterbenden 7. Welt fragen, ob es nicht ein kleines Abschiedsgeschenk in Form
> von Lockerung des Einheitenlimits geben könnte.

Darüber kann man sicher reden.

Enno.


ich wollt mal nachhaken...entwickelt sich da was? oder muss noch bischen jammern? :help:

gruss

Durgan

15.04.2009 16:21

Ich warte mal nicht, sondern jammere gleich drauf los. Bitte, bitte, bitte, das wäre eine grandiose Änderung. Ich mach meine 975+ Einheiten alle ohne Script, Vorlage, o.ä., dementsprechend hält sich mein Optimierungswahn (Mikromanagement) auch stark in Grenzen, trotzdem hab ich auch schon mit Startwoche 300 alle meine Nachbarn besiegt, so dass ich alle in Eressea anfallenden Aufgaben selbst erledigen muss: In jeder Region Wahrnehmer/Tarner/Bewacher, eigene Kapitäne (obwohl meine Elfen sich da immer so blöde anstellen), Produktion, Handel, Unterhaltung, Erforschung der alten Welten . . . Gerade letzteres sprengt meine letzten freien Slots.

Lange Rede, gar kein Sinn: Pro Einheitenaufstockung

19.04.2009 11:05

Ich jammere auch nicht, ich finde die Idee sehr gut :)=

Es wäre richtig klasse das Einheitenlimit ein wenig zu lockern. Ich bin kein Verfechter es komplett abzuschaffen, aber mit ein paar Einheiten mehr liesse sich so vieles vereinfachen oder leichter realisieren. Vor allem wären wir alle ein wenig flexibler. Wenn es schon immer weniger Spieler gibt, bin ich dafür ein paar Einheiten mehr haben zu können, die Wegstrecke für neue Kontakte wird immer länger :)

Auf bald,

Tarkûn

24.04.2009 12:13

Tarkûn hat geschrieben:Ich bin kein Verfechter es komplett abzuschaffen, aber mit ein paar Einheiten mehr liesse sich so vieles vereinfachen oder leichter realisieren.


Stimmt. Die Welt zu erobern ist nicht das Problem, wie wir alle wissen. Sie hinterher zu halten hingegen...

28.04.2009 19:18

Ich bin auch für eine Lockerung des Einheitenlimits.

In den (ganz) alten Welten gibt es einige unbesiedelte Gegenden. Diese Gegenden haben zwei Möglichkeiten:
1) Keiner kümmert sich drum. Dann kommt ein Drache und frisst Bauern. Die toten Bauern stehen als Untote wieder auf. Sie mutieren und wandeln anschließend weitere Bauern zu Untoten um. Bis alle Bauern gestorben sind, oder sich zu Untoten verwandelt haben.
Die Regionen sind dann praktisch wertlos.
2) Jemand geht gegen die Drachen vor und "bettet" die Untoten wieder zur Ruhe, wenn sie sich mal erheben.

Ich würde liebend gerne Part 2 übernehmen. Aber ich weiß nicht, wo die Monster sind. Ich hätte gerne einen Kundschafter vor Ort, der mir sagt: "Achtung Drache in Region X gelandet. Untoten-Aufstand in Region Y." aber das ist zur Zeit absolut nicht drin.

Ich kann verstehen, dass man ausufernde Einheiten-Aufteilung vermeiden will. Das kann ich gut verstehen und bin zum Teil sogar dankbar, dass das Einheiten-Limit einen gewissen Druck auf mich ausübt, Einheiten zusammenzulegen. Daher mein Vorschlag:

EINE EXTRA-EINHEIT PRO BESETZTE LANDREGION.

Damit kann ich Präsenz zeigen und die Bauern effektiv beschützen. Aber ich kann nicht meine Einheiten beliebig weiter aufteilen.

12.06.2009 17:26

Als Nachbar von Kitakus und Durgan kann ich nur zustimmen. Ich muss mich gerade entscheiden, welche Regionen ich komplett verlasse, um freie Einheiten für einen anstehenden Krieg zu erhalten. Klar, ich könnte alle meine Truppen und Kräutersammler usw. alle per zwang zusammen werfen, aber dann hätte ich noch mehr leere regionen bzw. 50 tausender-einheiten plus einzelne regionswahrnehmer...

naja, wie auch immer: mehr einheiten wäre irgendwie schon knorke hier in der 4. welt und umzu.

26.06.2009 08:27

*JAMMER*

26.06.2009 09:07

Ich hab noch ca. 600 Freie Einheiten abzugeben. Wir können ja wie mit dem Emissionsgesetz machen, ich stelle meine Frei-Einheiten gerne zum verkaufen an den höchstbietenden.

26.06.2009 09:32

-Xolgrim- hat geschrieben:Ich hab noch ca. 600 Freie Einheiten abzugeben. Wir können ja wie mit dem Emissionsgesetz machen, ich stelle meine Frei-Einheiten gerne zum verkaufen an den höchstbietenden.


Ich biete einen Zwergenbart, praktischerweise bereits von dem Schrott, der sonst noch da dran hängt befreit.

26.06.2009 09:54

-Xolgrim- hat geschrieben:Ich hab noch ca. 600 Freie Einheiten abzugeben. Wir können ja wie mit dem Emissionsgesetz machen, ich stelle meine Frei-Einheiten gerne zum verkaufen an den höchstbietenden.


Wir reden nicht von der neuen Welt, Xolgrim ... :)=

Ich fänds immer noch grandiös, wenn Enno da wirklich etwas lockern würde.

Gruss
Tarkûn

26.06.2009 13:16

neues einheiten limit : 1500 ???
enno?

01.07.2009 14:55

Ich bin ja ursprünglich eher für eine Halbierung des Einheitenlimits, aber vielleicht könnte man wirklich für Spezialfälle wirklich was einführen wie

max(1000, 500+(Anzahl direkt sichtbarer Regionen))

Das sollte man möglichst noch mit einer Dämpfung versehen
Code:
if (max(1000, 500+(Anzahl direkt sichtbarer Regionen)) < altesEinheitenlimit) then
  einheitenlimit = altesEinheitenlimit-1;
else
  einheitenlimit = max(1000, 500+(Anzahl direkt sichtbarer Regionen))


Das verschafft niemandem einen großen Vorteil. Zu viel Micromanagement verhindert so eine Grenze sogar noch besser als ein fixer Wert. Wäre also vielleicht sogar für E3A zu überlegen.

01.07.2009 15:28

Solthar hat geschrieben:max(1000, 500+(Anzahl direkt sichtbarer Regionen))


Das bedeutet erst ab 500 Regionen die Du direkt siehst bekommst Du mehr Einheiten als jetzt. Bis dahin kannst Du jede Region trotzdem nur mit 2-3 Einheiten besetzen, ganz schön knapp...

Mehr Formeln wären schön, aber bitte KISS-Prinzip weiterhin einhalten.

01.07.2009 16:11

;) Ich habe mal kurz nachgeschaut: Meine Partei sieht derzeit knapp 200 Regionen mit knapp 1000 Einheiten.

Wenn man einen Hang zum Perfektionismus hat, könnte man folgendes machen: r(1) sei die Anzahl der mit genau einer Einheit besetzten Regionen, r(2+) die Anzahl der mit mindestens zwei Einheiten besetzten Regionen. Dann wäre eine guter Wert vielleicht
Code:
900 +  r(1) + 2*r(2+)           -- oder für Akademiker n + \sum_i r(i)  ;)

Damit kann ich beliebig viele Regionen mit ein oder zwei Einheiten besetzen und habe dann noch 1000 freie Einheiten zusätzlich. Und ich kann mir trotzdem nicht mehr freie Einheiten erschwindeln, indem ich gaaanz viele Regionen mit nur ein oder zwei Einheiten besetze.

01.07.2009 16:54

Ich sehe das wie EON, eine komplizierte Formel ist hier nicht so toll. Sonst kann ich plötzlich keine neue Einheit mehr haben weil mein Kundschafter / Botschafter irgendwo gestorben ist. Ich würde es einfach vom Parteialter abhängig machen.
Antwort erstellen