Switch to full style
Diskussionen rund um Eressea, das Fantasy-Strategiespiel.
Antwort erstellen

28.07.2009 19:39

Alle möglichen magischen Tricks oder Kunstgriffe, um Jungparteien länger überleben zu lassen, halte ich schlecht für die Spielatmosphäre. Man kommt sich dann vor wie in einem Sandkasten, in dem Papi wacht, daß man nix anstellt.
Besser finde ich da den Vorschlag mit mehr Raum zu Beginn. Außerdem müßten die Startressourcen fairer verteilt sein. Ein Ork, der in einem Wald startet, hat auf seiner Insel eigentlich schon gewonnen, wenn er sich nicht dumm anstellt, vor allem wenn seine Gegner fast kein Holz haben. Ein Berg in direktem Zugriff ist auch ein enormer Vorteil. Dies ließe sich aber auch durch das Auseinanderziehen der Startregionen entschärfen. Im Extremfall würde jeder auf seiner kleinen, eigenen Insel starten, das halte ich dann aber für übertrieben.
So wie das jetzt aber gestartet ist, rechne ich damit, daß in den ersten 5 Wochen nach Aufheben des Welpenschutzes mindestens die Hälfte der Parteien rausfliegt.

28.07.2009 19:41

Myrddraal hat geschrieben:Übrigens, wie wäre das, Goblins -1 auf alle Waffenfertigkeiten,
dafür gibt es Diebstahl wieder.... 8)


Wurde beides bereits von uns diskutiert. Die -1 auf die Waffenfertigkeiten wird es nicht geben, Goblins sind schon durch die Verweigerung von schweren Waffen gedrosselt genug.

Diebstahl hätte ich eigentlich auch gerne wieder, es wird ihn aber vorerst nicht geben. Und falls es ihn später gibt, dann in stark veränderter Form, sonst wären Silberübergaben an Goblins ja plötzlich möglich ...

28.07.2009 19:44

Zirkon hat geschrieben:So wie das jetzt aber gestartet ist, rechne ich damit, daß in den ersten 5 Wochen nach Aufheben des Welpenschutzes mindestens die Hälfte der Parteien rausfliegt.


Das war natürlich nicht unser Ziel. ABER: Wir haben bereits jetzt viele wichtige Informationen gesammelt, sollte es so kommen wir Du sagst wäre das eine weitere. Auch darauf werden wir in angemessener Weise reagieren - ich kann es nicht oft genug sagen, E3 ist ein Testspiel, in dem vieles ausprobiert wird. Dabei geht leider unvermeidlich immer wieder etwas schief.

28.07.2009 20:12

Apollo hat geschrieben:Ich wundere mich gerade sehr, dass hier viele Leute daufer argumentieren, junge Parteien staeker als bisher zu schuetzen. Finde ich nicht richtig. Wenn es Orks und Gobbos gibt, sollen diese auch ihr Kriegshandwerk ausueben duerfen und nicht die Eroberung eines fremden Territoriums zu einer langwierigen Aktion werden lassen.


Gegen das Kriegshandwerk habe ich überhaupt nichts gesagt, sondern lediglich den Umstand Krieg = Parteieliminierung angeprangert.

Grüße
Gwaylare

28.07.2009 21:30

Ich finde gerade für ein Testspiel, was E3 ja ist, ist die engfe aussetzung der Spieler wichtig. Man betrachte nur die vielen NMRs .
Aber für E4 wünsche ich mir doch etwas Entfernung zu meinen Nachbarn, gerade weil das neu Eressea darauf ausgelegt ist, das die Parteien autark sind, solte dies auch jedem ermöglicht werden. Gerad weil einige Parteien sich erst nach einiger Zeit entwickeln.
Und zu den Goblins: Masse statt Klasse funktioniert nur bis zu einem gewissen Grad. Siehe die "ganz alten Orks".

28.07.2009 21:38

um nochmal auf das Klauen zurück zu kommen,
ich stehle in erster linie um dem Gegner Silber zu entziehen,
dabei ist sekundär ob ich es bekomme.
Wie wäre es also wenn Diebstahl alla Robin Hood funktioniert.
Das gestohlene Silber geht an die Bauern...

Was den ausgeglicheneren Start angeht, so wären mehr
Regionen sicher eine gute Lösung. Es muss aber klar sein,
das ich nicht nur Krieg führe um Regionen zu bekommen,
sondern, ja ich gebs zu, auch um andere raus zu schmeissen.
Allein Ihre Anwesenheit regt zur gewalt !
Wird also vermutlich etwas entschärfen, aber eine sichere Burg
für Pazifisten ist das auch nicht.
Um eine gewisse Rüstung wird man nicht umhin kommen.

Myrddraal

29.07.2009 10:49

Nein nein nein, wir Goblins sind keine Diebe, nur weil da irgendetwas herrenlos in Taschen transportiert wird....
also wirklich.....

31.07.2009 20:13

hi

ich muss auch mal sagen dass einige halblings/zwergenvölker wohl auch deshalb nicht in der Wertung weit oben stehen, weil sie einfach GROTTIG schlecht starten. Ich habe mir fast alle meine nachbarregionen sichern können OBWOHL die schon drinstanden MIT holz.
Einen berg habe ich (obwohl zwie andere spieler anrainer sind) in der ersten woche sogar ALLEINE betreten und deshalb ist der jetzt meiner...
einige haben in der ersten woche nicht mal späher ausgeschickt.

naja eh alles makulatur...

Aber interessant ist immer noch die gestellte frage: Nach runde 9 -1 oder IN Runde 9 ???

01.08.2009 08:28

Wogenmeister hat geschrieben:Aber interessant ist immer noch die gestellte frage: Nach runde 9 -1 oder IN Runde 9 ???


Das ist aber doch klar geregelt.

Im Report #8 steht:
Deine Partei ist noch 1 Wochen immun gegen Angriffe.

Das bedeuted Angriffbefehle die Du ausgehend von Report #8 abgibst, werden im Report #9 eine Fehlermeldung ergeben.

Im Report #9 wird dann nichts mehr von immun gegen Angriffe stehen.
Du kannst dann Angriffsbefehle geben.

In Report #10 stehen dann die ersten Kampfberichte.

Das ist zumindest das was die Logik vorgibt, Erfahrungen habe ich mit so frühen Kämpfen noch keine gesammelt.

Grüße
Gwaylare

01.08.2009 14:11

Endlich jemand der es versteht...

01.08.2009 21:08

Ich finde das auch unglaublich ... ist doch nun nicht so schwer ...

01.08.2009 23:57

Mindestens so schwer wie zu verstehen, dass normale Pferde NICHTS im Kampf bringen ausser erhöhte Fluchtwahreinlichkeit, wirklich GARNICHTS! (Nein, auch keinen Pikenbonus, nein auch keinen erhöhten schaden bei Lanzen oder speeren, neiin Trolle bekommen auch keinen bonus gegen sie, neiiiin erhöten schaden gibts erst recht nicht)

02.08.2009 08:22

Pferde bringen Nichts? Glaub ich nicht. Was ist mit Style und Glamour. Nicht zu vergessen die höhere Sitzposition, die eine bessere Übersicht auf dem Schlachtfeld ermöglicht!

02.08.2009 11:25

Ja. Und die Pferdeäpfel auf denen gegebenfalls das generische Heer herrlich ausrutschen kann ;-)
Antwort erstellen